15 Bürgerinnen und Bürger besuchen den Landtag

Besuchergruppe aus dem Rems-Murr-Kreis am 18.08.2021. Fotos: Kiessling
15 Bürgerinnen und Bürger besuchen den Landtag
Julia Goll und Jochen Haußmann begrüßten die Gäste
Nachdem monatelang aufgrund der Pandemie keine Besuche im Stuttgarter Landtag möglich waren, haben kürzlich 15 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rems-Murr-Kreis das Landesparlament besucht.
Begrüßt wurden die Besucherinnen und Besucher aus dem Rems- und Murrtal von den Landtagsabgeordneten Jochen Haußmann und Julia Goll im Bürger- und Medienzentrums des Landtages. Jochen Haußmann erläuterte die Geschichte und architektonische Grundkonzeption des denkmalgeschützten Gebäudes und führte die Gäste durch das Haus und in den Plenarsaal.
Obwohl sich im politischen Prozess das Interesse der Öffentlichkeit auf das Regierungshandeln konzentriert „ist und bleibt das Parlament als Sitz der Volkssouveränität der Ort, wo in Plenum und in den Ausschüssen die wichtigen politischen Entscheidungen debattiert und getroffen werden“, erläuterte Jochen Haußmann.
„Als liberale Oppositionsfraktion haben wir die Aufgabe, die Regierung zu kontrollieren und Alternativen zur Regierungspolitik zu formulieren. Das tun wir sehr aktiv. Ich kann Ihnen guten Gewissens sagen, dass die FDP-Fraktion in allen Politikfeldern durch ihre guten Vorschläge die Landesregierung ständig zwingt, ihr Handeln öffentlich zu rechtfertigen“, erklärte Julia Goll.
In der abschließenden Diskussionsrunde hatten die Gäste die Möglichkeit, aktuelle politische Fragen mit den beiden Abgeordneten zu diskutieren.
Besuchergruppe aus dem Rems-Murr-Kreis am 18.08.2021
-
Jochen Haußmann MdL bei der Führung im Plenarsaal
-
Im Verbindungstunnel des Landtags unter der Konrad-Adenauer-Strasse.
-
Abgeordnetengespräch im Bürger- und Medienzentrum
-
Die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis
-
Austausch und Abschluss im Restaurant "Plenum 1961" des Landtags.