Laut einer Erhebung des Bundesinnenministeriums leben derzeit mehr als 1.000 Mitglieder der italienischen Mafia in Deutschland. Besonders im Fokus der Ermittlungen steht immer wieder die Stadt Mannheim. Die kriminellen Machenschaften reichen dabei von Geldwäsche über Drogenhandel bis hin zu Schutzgelderpressung. Doch wie konnte sich die Mafia in Mannheim so fest etablieren? Wie stark ist ihr Einfluss noch heute? Und welche Lehren können wir aus dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität ziehen?
Diese und weitere Fragen möchte die Friedrich-Naumann-Stiftung mit ihren Gästen Alessandro Bellardita, Richter am Landgericht Karlsruhe und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen, Helena Piontek, Journalistin und Moderatorin des Podcasts „Mafia Land“, Julia Goll MdL, Sprecherin für Innenpolitik und Strafvollzug der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Dominic Zimmermann, Leiter eines Projekts zur Bekämpfung der Italienischen Organisierten Kriminalität beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg, diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Cathérine Gallier, Programmmanagerin der Mannheimer Abendakademie.
Mannheim und die Mafia
Abendakademie Mannheim
U1 16-19
68161 Mannheim
Deutschland