Aktuelles Aktuelle Beitrage und Themen aus der Landespolitik und vom Wahlkreis Waiblingen. 30.10.2025 GOLLnews Herbst 2025 erschienen Der neue Newsletter von Julia Goll MdL - Ausgabe Herbst 2025 Weiterlesen 15.10.2025 Goll: "Kommunen brauchen strukturelle Entlastung und mehr Geld aus Stuttgart" In der Aktuellen Debatte der Plenarsitzung vom 15.10.2025 äußert sich Julia Goll MdL zur kritischen Finanzsituation der Kommunen - Verteilquote der Investitionsschulden sollte in Richtung 80 Prozent für die Kommunen gehen. Weiterlesen 13.10.2025 Goll: Freilassung israelischer Geiseln nur erster Schritt auf dem Weg zu dauerhaftem Frieden Aus Sicht der Sprecherin für Internationale Politik der FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Julia Goll, ist die Freilassung der letzten israelischen Geiseln ein bedeutender erster Schritt hin zu mehr Stabilität in der Region - Hamas muss entwaffnet werden. Weiterlesen 08.10.2025 Einsatz automatisierter Datenanalyse kritisch prüfen Plenardebatte vom 8.10.2025: Schlechte Kommunikation hat Debatte emotionalisiert – Innenausschuss wird Klarheit bringen Weiterlesen 08.10.2025 AfD ist von konstruktiver Debatte oder gar Lösungen weitestmöglich entfernt Aktuelle Landtagsdebatte am 8.10.2025: Beobachtung durch Verfassungsschutz ist folgerichtig und konsequent Weiterlesen 08.10.2025 Landesregierung musste hierzu schon fast gezwungen werden Debatte anlässlich der Einführung eines Standarderprobungsgesetzes auf kommunaler Ebene : Erst massiver Druck der Kommunalverbände bringt Regierung zum Handeln Weiterlesen 25.09.2025 Goll: Strobls Schönfärberei ist unerträglich Julia Goll, innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, äußert sich kritisch zur dpa lsw-Meldung - Polizei wächst trotz Pensionierungwelle weiter. Weiterlesen 03.09.2025 Videoüberwachung kann wichtigen Beitrag für innere Sicherheit leisten Schutz der Bürgerrechte und des Datenschutzes darf dabei nicht aus dem Blick geraten Weiterlesen 31.07.2025 GOLLnews Sommer 2025 erschienen Der neue Newsletter von Julia Goll MdL - Ausgabe Sommer 2025 Weiterlesen 16.07.2025 Unnötig lange Wartezeit und finanzielle Unterstützung fehlt Gesetzesberatung zur Reform der Gemeinde- und Landkreisordnung mit der Ausweitung digitaler Sitzungen kommunaler Gremien sowie deren Livestream Weiterlesen 02.07.2025 Lang erwartete Regelung zur digitalen Sitzung In Corona getroffene Regelung wird jetzt sinnvollerweise verstetigt Weiterlesen 30.06.2025 Erhebliche Erinnerungslücken des Ministers verhindern Aufklärung Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“ vom 30.06.2025 Weiterlesen 24.06.2025 Setzen uns für die flächendeckende Ausstattung unserer Landespolizei mit Tasern ein Zu aktuellen Medienberichten, wonach die Streifenpolizei im Südwesten nun doch den Einsatz von Tasern testen soll, äußert sich Julia Goll, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, wie folgt: Weiterlesen 21.05.2025 Operation Abendsonne beginnt bei Grünen schon im Morgengrauen Erst neue Beamtenlaufbahn, dann Dutzende Hebungen von Stellen, jetzt längere Verbeamtungsfrist Weiterlesen 14.05.2025 Land verhandelt zu schlecht für die Kommunen Strobls `Hilfsangebot´ mit einer Zwangsverwaltung durch das Regierungspräsidium ist zynisch und kenntnisfrei Weiterlesen 13.05.2025 GOLLnews Mai 2025 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen 26.05.2025 Video-Serie „Wie ist das eigentlich im Landtag mit…?“ Unter dem Titel „Wie ist das eigentlich im Landtag mit ….?“ veröffentlicht die Waiblinger Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion mittwochs immer neue kurze Clips, die auf dieser Seite und auf Instagram, YouTube, X, Mastodon als auch auf ihrer Homepage eingestellt werden. Weiterlesen 09.04.2025 Tatsächlicher Stellenwert der Bürgerbeteiligung für Landesregierung fraglich Wertschätzenden Umgang mit Beteiligungsformaten muss verbessert werden Weiterlesen 08.04.2025 Mehr Polizisten auf den Straßen statt Symbolpolitik Dieses Verbot schreckt potentielle Täter wohl eher nicht ab Weiterlesen 03.04.2025 Inspirierender Girl's Day Auf Einladung der FDP-Fraktion waren wieder rund 30 Mädchen am Girl's Day zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Weiterlesen 02.04.2025 Einsatz von Fußfesseln gründlich prüfen Plenardebatte zum Gesetzentwurf der SPD zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Gefahren aufgrund häuslicher Gewalt. Weiterlesen 26.03.2025 Polizeiliche Kriminalstatistik mit besorgniserregenden Trends Anstieg von Straftaten in einigen Bereichen verdeutlicht Handlungsbedarf Weiterlesen 26.02.2025 Jugendkonferenz in Esslingen Mit den Jugendkonferenzen, die an 40 Orten in Baden-Württemberg durchgeführt werden, soll jungen Menschen mehr Gehör in der Politik verschafft werden. Bei ihrer Teilnahme an der Podiumsdiskussion im Esslinger Georgii-Gymnasium konnte auch Julia Goll viele neue Eindrücke und Anregungen mitnehmen. Weiterlesen 19.02.2025 JuLi-Aktion für mehr Bürokratieabbau Mit Lichtschwertern im Kampf gegen die überbordende Bürokratie: Am 19. Februar hat sich auch Julia Goll an der Aktion der Jungen Liberalen für mehr Bürokratieabbau im Land beteiligt. Weiterlesen 28.02.2025 Volksbegehren gegen einen XXL-Landtag kommt - Strobl krachend gescheitert! Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat entschieden: Das Innenministerium muss das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zulassen Weiterlesen 19.02.2025 GOLLnews Februar 2025 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen 19.02.2025 Untersuchungsausschuss IdP und Beförderungspraxis: "Beurteilungswesen entspricht in der Praxis nicht der vom Grundgesetz vorgegebenen Theorie." Nach der 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“ äußert die stv. Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion und Obfrau im Untersuchungsausschuss, Julia Goll, erneut massive Kritik am Beurteilungswesen der Landespolizei. Weiterlesen 21.01.2025 Untersuchungsausschuss: Sexuelle Belästigung war keine Priorität Erst der Untersuchungsausschuss hat dazu geführt, dass sich des Themas ernsthaft angenommen wurde. Weiterlesen 18.01.2025 Brauchen landesweites Konzept zur Erhöhung des Sicherheitsempfindens Zum aktuellen Thema: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße Ein wichtiger Schritt wäre, vorhandene Kapazitäten zu nutzen und mehr Polizeibeamte auszubilden Weiterlesen 27.12.2024 Politische Bildung in JVA: Weihnachtsgeschenke für Gefangene Auf Anregung von Julia Goll erhalten die Justizvollzugsanstalten des Landes politisches Informations- und Lernmaterial. Weiterlesen 18.12.2024 GOLLnews Dezember 2024 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen 11.12.2024 Erneut viele ungenutzte Chancen im Haushalt des Innenministeriums Haushaltsberatungen - Innenpolitik am 11.12.2024 im Stuttgarter Landtag: Rettungswesen, Kommunen, Polizei – überall bleiben wichtige Dinge offen Weiterlesen 04.12.2024 Goll: Einheitliches Vorgehen bei Nennung der Staatsangehörigkeit von Straftätern sicherlich sinnvoll Julia Goll, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, äußert sich zu aktuellen Medienberichten, wonach die Innenministerkonferenz darüber beraten wird, künftig die Staatsangehörigkeit von Straftätern aktiv zu nennen. Weiterlesen 27.11.2024 Beurteilung nach Beförderung beim Beurteilungs- und Stellenbesetzungsverfahren der Polizeipräsidenten Es hat sich gezeigt, dass das Beförderungs- und Beurteilungswesen in der Praxis nicht so funktioniert, wie es das Grundgesetz vorsieht Weiterlesen 07.11.2024 Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand Koalitionsvertreter reden wie immer alles schön, weil es ja anderswo noch schlechter sei Weiterlesen 06.11.2024 Goll: Wichtige Arbeit der Hundeführer im Justizvollzug wird nicht genügend wertgeschätzt Die Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion für die Angelegenheiten des Strafvollzugs, Julia Goll, äußert sich zur Antwort des Ministeriums der Justiz und für Migration auf ihre Kleine Anfrage „Einsatz von Spürhunden in den JVA und Situation der Hundeführer im Justizvollzug“ wie folgt: Weiterlesen 24.09.2024 Wirksamkeit des Maßnahmenpakets der Landesregierung zur inneren Sicherheit muss sich erst noch zeigen Weiterlesen 21.09.2024 Auf Fälle sexueller Belästigung wirksamer reagieren Weiterlesen 11.09.2024 Grundsteueraufkommen stabil halten Grundsteuer: Jetzt haben die Gemeinderäte das letzte Wort Weiterlesen 29.08.2024 Volksbegehren: Graswurzeldemokratie ist auch mit kleinerem Landtag gesichert Weiterlesen 12.08.2024 Kürzung der Bezüge des Inspekteurs ist wichtiges, wenn auch lange überfälliges Zeichen Weiterlesen 29.07.2024 „Die Arbeitsbedingungen auf dem Polizeirevier Winnenden scheinen Minister Strobl nicht zu interessieren“ Kleine Anfrage von Julia Goll zur schlechten Ausstattung des Polizeireviers Winnenden lässt klare Antworten und Strategien der Landesregierung vermissen: Weiterlesen 26.07.2024 Bestandsaufnahme bereits bekannter Probleme hat unnötig Zeit vertan Wertebeauftragter: Polizisten wünschen mehr Rückendeckung Weiterlesen 26.06.2024 Julia Goll MdL live zu Gast in der SWR-Sendung „ZUR SACHE! Baden-Württemberg“ Julia Goll MdL, innenpolitische Sprecherin sowie stv. Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion ist am Donnerstagabend live in der SWR-Sendung „ZUR SACHE! Baden-Württemberg“ Weiterlesen 18.06.2024 Neue Aspekte der SEK-Affäre Weiterlesen 12.06.2024 Die Landesregierung muss schönen Worten endlich mehr Taten folgen lassen Man kann sich nicht entscheiden, wer schlechtere Arbeit macht: der Innenminister oder der Sozialminister. Weiterlesen 12.06.2024 Gegen die Begrenzung von Ersatzansprüchen verletzter Polizeibeamter Im Dienst verletzte Beamte müssen angemessen entschädigt werden. Weiterlesen 11.06.2024 Landtagsführung mit Julia Goll am 12. Juli 2024 Julia Goll MdL möchte den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu werfen und lädt am Freitag, den 12. Juli ab 13.00 Uhr zu einem Besuch in den Stuttgarter Landtag ein Weiterlesen 22.05.2024 GOLLnews Mai 2024 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen 15.05.2024 Im Dienst verletzte Beamte müssen entschädigt werden Begrüßen Ausweitung der Einstandspflicht, lehnen Begrenzung durch die Hintertür ab. Weiterlesen 13.05.2024 Untersuchungsausschuss „IdP und Beförderungspraxis“ vom 13.05.2024 Rufmord gegen das eigene SEK durch Strobls Polizeiführung? Selbst Staatssekretär Klenk umging zur Aufklärung gleich mehrere Führungsebenen. Weiterlesen 08.05.2024 Einladung in den Landtag am 16. Mai 2024 Nach einer Führung durch den Besucherdienst, bei dem die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landtags erläutert werden, geht es für eine Stunde auf die Besuchertribüne im Plenum des Landtags. Sie verfolgen live eine aktuelle Debatte im Landtag. Weiterlesen 22.04.2024 Goll: Die angebliche „Polizeiaffäre“ ist in Wirklichkeit eine Ministeraffäre 25. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“: Die Landespolizei und ihr Ansehen in der Bevölkerung sind Opfer einer völlig untauglichen politischen Führung. Weiterlesen 17.04.2024 Landtagsdebatte: Eigenlob des Ministers ist wieder einmal nicht angebracht Aktuelle Debatte im Landtag zum Thema: „Gewaltkriminalität auf Zehn-Jahres-Hoch – Was nun Herr Strobl?“ Häuser des Jugendrechts wirken präventiv – Absenkung der Strafbarkeitsgrenze nur eine Scheinlösung Weiterlesen 11.04.2024 Kriminalstatistik: Strobls Verdrängungstaktik steht Verbesserungen im Weg Straffällige Asylbewerber sollten konsequent abgeschoben werden Weiterlesen 08.04.2024 Gewaltkriminalität nach acht Jahren Strobl auf Höchststand Der Minister will die Verantwortung dafür bei den Kommunen abladen Weiterlesen 22.03.2024 Frauen Empowerment-Gruppe zu Besuch bei Julia Goll im Landtag Zum Abschluss des Empowerment-Programms 2023/24 der Friedrich-Naumann-Stiftung „Gute Politik braucht mutige Fragen“ haben rund 20 Teilnehmerinnen am 22. März den Stuttgarter Landtag besucht. Julia Goll, stv. Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, führte die Gruppe durch das Landtagsgebäude und stand anschließend im Plenarsaal für Fragen und einen intensiven Austausch zur Verfügung. Weiterlesen 14.03.2024 GOLLnews März 2024 erschienen Weiterlesen 28.02.2024 Unsere Demokratie muss täglich verteidigt werden Aktuelle Debatte zum Thema: „Aschermittwoch in Biberach – wie der Innenminister unsere Demokratie schützt“ Weiterlesen 20.02.2024 Demonstration der GdP zur Beamtenbesoldung: "Wertschätzung sieht anders aus!" So viel „Polizeipräsenz“ hat man vor dem Neuen Schloss lange nicht gesehen: Viele Polizistinnen und Polizisten waren am 20. Februar dem Aufruf ihrer Gewerkschaft gefolgt, um vor dem Finanzministerium zu protestieren. Weiterlesen 15.02.2024 Webtalk „Wie gefährlich ist die Neue Rechte für unsere Demokratie?“ Wie ist die Gefahrenlage in Bezug auf Rechtsextremismus in Deutschland? Wie gut sind die deutschen Sicherheitsbehörden auf die Aktivitäten der Neuen Rechten vorbereitet? Und welche Maßnahmen sollte die Politik ergreifen, um die Demokratie zu stärken? – Diese Fragen standen am 15. Februar im Mittelpunkt eines Webtalks der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Inneren Sicherheit Weiterlesen 08.02.2024 Strobl hätte es jederzeit in der Hand, Andreas R. vorläufig das Gehalt zu halbieren Eine vorläufige Gehaltskürzung für Andreas R. ist jederzeit möglich, auch vor dem Revisionsurteil Weiterlesen 10.02.2024 „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10.2. - Besuch beim Kinder- und Jugendhospizdiensts „Sternentraum“ in Weissach im Tal Gerne bin ich – selbst Mutter von 5 Kindern - dem Aufruf des Deutschen Kinderhospizvereins gefolgt, den „Tag der Kinderhospizarbeit“ zu unterstützen. Dieser findet jährlich am 10. Februar statt. Weiterlesen 01.02.2024 Landtagsdebatte zur Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz: Warum so eine Verzögerung? Erst die CDU-ausgelöste Verzögerung auf Bundesebene, nun die späte Umsetzung im Land Weiterlesen 15.01.2024 Weitere Belege für fragwürdige Personalpolitik im Innenministerium Untersuchungsausschuss „IdP und Beförderungspraxis“ tagte. Neue Erkenntnisse auf verschiedenen Feldern des Untersuchungsausschusses Weiterlesen 04.01.2024 Traditionelles Neujahrspressegespräch der FDP-Abgeordneten im Rems-Murr-Kreis Von der Kommunal- und Europawahl, der Bildungs- und Migrationspolitik über die aktuelle FDP-Mitgliederbefragung und das Volksbegehren zum XXL-Landtag bis hin zu Bauernprotesten, dem Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre und dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Die Themenpalette beim traditionellen Neujahrspressegespräch Weiterlesen 22.11.2023 Plenardebatte: Gemeinsam zu einer restriktiveren Migrationspolitik „In der derzeitigen Situation gibt es nicht die eine Lösung, vielmehr bedarf es einer Vielzahl an aufeinander abgestimmter Maßnahmen, um die irreguläre Migration zu begrenzen und das System zu ordne" Weiterlesen 21.11.2023 Unterschriftenaktion der FDP gegen einen XXL-Landtag: 752 Unterschriften aus dem Kreis Nach der Prüfung der Unterschriften durch das Innenministerium müssen zehn Prozent der rund 7,7 Millionen Wahlberechtigten (= 770.000) das Volksbegehren unterstützen. Weiterlesen 12.10.2023 IT Baden-Württemberg zu Gast im Landtag – Goll: Thema Digitalisierung muss von ganz oben vorangetrieben werden Gesellschaftliche Akzeptanz der digitalen Transformation gehört auf die Prioritätenliste der Landesregierung Weiterlesen 17.10.2023 Selektive Erinnerungslücken und fehlendes Problembewusstsein 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses IdP und Beförderungspraxis Weiterlesen 12.10.2023 Gegen Extremismus jeglicher Form Aktuelle Debatte im Landtag zum Thema Rechtsextremismus Weiterlesen 09.10.2023 Migration: Dass Flüchtlinge einfach durchgewinkt werden, muss in der EU und in BW sofort gestoppt werden Julia Goll MdL: Land muss sich an Recht und Gesetz halten Weiterlesen 28.09.2023 Auszubildende der Polizei zu Besuch im Landtag – Julia Goll diskutiert mit angehenden Polizeibeamten Rund 60 Auszubildende der Polizei waren am Mittwoch zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Weiterlesen 06.09.2023 Zahl der Ersthelfer-Alarmierungen im Rems-Murr-Kreis stark gestiegen Julia Goll: „Allen Ersthelfern gebührt als wertvoller Teil der Rettungskette größter Respekt und Anerkennung für ihren oft lebensrettenden ehrenamtlichen Einsatz“, unterstreicht Goll. Weiterlesen 22.08.2023 Kooperation der Polizei mit Aktivisten einer kriminellen Gruppierung kein ganz normaler Vorgang Ich fordere eine umfassende Aufklärung, welcher Art die Zusammenarbeit war bzw. welche Lehrinhalte behandelt wurden Weiterlesen 02.08.2023 Fehlerkultur im Innenministerium? Nach wie vor Fehlanzeige Strobls Angriff auf die Pressefreiheit ist krachend gescheitert. Ministerium muss nach Medienschelte öffentlich zurückrudern Weiterlesen 25.07.2023 Wieder Skandalpersonalie im Innenministerium? Minister Strobl kommt mit seinem Umbau des Landespolizeipräsidiums offenkundig vom Regen in die Traufe Weiterlesen 20.07.2023 Landtagsdebatte: Kommunen brauchen mehr finanziellen Spielraum für Sicherheit in Freibädern Personal der Polizei reicht leider nicht aus Weiterlesen 19.07.2023 Landtagsdebatte: Die Polizei hat Besseres verdient Das Problem sind nicht bestehende Amtsstrukturen oder gesetzliche Vorgaben – das Problem ist das Personal. Weiterlesen 18.07.2023 Opposition wirkt – Skepsis zu Strobls Schnellschuss angebracht - Strobl schafft Amt des Polizei-Inspekteurs ab Solange Strobls Personalpolitik rechtliche Vorgaben zur Bestenauslese ignoriert, hilft die Änderung von Gesetzen und Posten nichts Weiterlesen 28.06.2023 Kennzeichnungspflicht stellt Landespolizei unter Generalverdacht Plenardebatte zum Gesetzesentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zur Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten Weiterlesen 23.06.2023 Innenministerium lässt mutmaßliches Opfer im Stich Konstruierte Vorwürfe stoppen Solidaritätsaktion für das mutmaßliche Opfer des IdP. SWR-Landesschau mit Statement von Julia Goll. Weiterlesen 21.06.2023 Das Gewaltmonopol muss beim Staat verbleiben Innenausschuss tagt zu Altbach - Kretschmann spricht von Einzelfall: Besorgniserregende Entwicklungen gehen wohl über bloßen Einzelfall hinaus. Weiterlesen 20.06.2023 Kretschmann begreift Vorwurf an Strobl nicht Dass Kretschmann keinen Grund für Aktivitäten sieht, ist nicht zum Guten für die Polizei und das Land. Weiterlesen 07.11.2024 Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand Koalitionsvertreter reden wie immer alles schön, weil es ja anderswo noch schlechter sei Weiterlesen 19.06.2023 Neue Zäsur im Untersuchungsausschuss: Die Aussagen des LKA-Chefs a. D. Michelfelder zeigen neue Abgründe auf. „Die heutigen Aussagen des Ex-LKA-Chefs Michelfelder sind in vieler Hinsicht eine neue Zäsur in der Polizeiaffäre." Weiterlesen 06.06.2023 Strobl bei Übergriffen auf Bedienstete machtloser Zuschauer Bürgermeister, Lehrer, Beamte – Mehr Angriffe im öffentlichen Dienst Präventive Maßnahmen statt kraftloser Absichtserklärungen Weiterlesen 25.05.2023 Landtagsdebatte: Strobl muss sich bei den Polizeibeamten entschuldigen Aktuelle Debatte im Landtag: Innenminister Strobl sollte sich für die von ihm verursachten Zustände und für den unanständigen Umgang damit bei den Polizeibeamtinnen und –beamten entschuldigen. Weiterlesen 23.05.2023 Belastende Aussagen der früheren Hausspitze – dröhnendes Schweigen des Minister Weiterlesen 19.05.2023 Besuch der Mia Stihl Kindertagesstätte in Waiblingen zum Tag der Kinderbetreuung Weiterlesen 17.05.2023 Beweisantrag zur EDV-Auswertung soll endlich Klarheit schaffen Weiterlesen 16.05.2023 Strobl muss Antworten liefern Der Polizeiskandal zieht immer weitere Kreise, denen Strobl und seine Hausspitze nicht gewachsen scheinen Weiterlesen 03.05.2023 Sekt, Sex und Coachings – was wusste Strobl? Der Strafprozess gegen Andreas R. wirft drängende, neue Fragen für den Untersuchungsausschuss auf. Weiterlesen 19.02.2025 Untersuchungsausschuss IdP und Beförderungspraxis: "Beurteilungswesen entspricht in der Praxis nicht der vom Grundgesetz vorgegebenen Theorie." Nach der 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“ äußert die stv. Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion und Obfrau im Untersuchungsausschuss, Julia Goll, erneut massive Kritik am Beurteilungswesen der Landespolizei. Weiterlesen 20.04.2023 Strobl verantwortet den größten Personalskandal der Landesgeschichte Strobls Postengeschacher ist endgültig gescheitert. Weiterlesen 18.04.2023 Kennzeichnungspflicht ist Ausdruck des Misstrauens gegenüber unserer Polizei Unsere Polizei hat den Generalverdacht nicht verdient Weiterlesen 13.04.2023 XXL-Landtag vermeiden durch Reduktion der Wahlkreise Ein aufgeblähter Landtag bringt nur mehr Kosten, aber nicht mehr Demokratie. Weiterlesen 12.04.2023 Zu fehlenden Daten bzgl. Messerangriffen sollte die Landesregierung sich direkt an Innenminister Strobl wenden Fehlende Statistiken zu Straftaten unter Verwendung von legalen beziehungsweise illegalen Schusswaffen. Weiterlesen 08.03.2023 Aktuelle Debatte im Landtag: Konsequenzen statt Kulinarik Weiterlesen 09.03.2023 Kickoff „myBuddy“-Praktikantenprogramm Jungen Menschen einen ersten Einstieg und hautnahe Einblicke in die Politik zu ermöglichen, unabhängig von ihrem sozioökonomischen oder kulturellen Hintergrund – das ist die Idee des „myBuddy“-Landtagspraktikums. Weiterlesen 13.03.2023 Bahn-Sperrungen Waiblingen-Stuttgart: Kritik am DB-Management schlägt auf Land zurück Jochen Haußmann und Julia Goll (FDP) sehen Missmanagement auch beim Verkehrsministerium. Weiterlesen 08.03.2023 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Waiblingen auf Einladung von MdL Julia Goll zu Gast im Landtag Weiterlesen
30.10.2025 GOLLnews Herbst 2025 erschienen Der neue Newsletter von Julia Goll MdL - Ausgabe Herbst 2025 Weiterlesen
15.10.2025 Goll: "Kommunen brauchen strukturelle Entlastung und mehr Geld aus Stuttgart" In der Aktuellen Debatte der Plenarsitzung vom 15.10.2025 äußert sich Julia Goll MdL zur kritischen Finanzsituation der Kommunen - Verteilquote der Investitionsschulden sollte in Richtung 80 Prozent für die Kommunen gehen. Weiterlesen
13.10.2025 Goll: Freilassung israelischer Geiseln nur erster Schritt auf dem Weg zu dauerhaftem Frieden Aus Sicht der Sprecherin für Internationale Politik der FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Julia Goll, ist die Freilassung der letzten israelischen Geiseln ein bedeutender erster Schritt hin zu mehr Stabilität in der Region - Hamas muss entwaffnet werden. Weiterlesen
08.10.2025 Einsatz automatisierter Datenanalyse kritisch prüfen Plenardebatte vom 8.10.2025: Schlechte Kommunikation hat Debatte emotionalisiert – Innenausschuss wird Klarheit bringen Weiterlesen
08.10.2025 AfD ist von konstruktiver Debatte oder gar Lösungen weitestmöglich entfernt Aktuelle Landtagsdebatte am 8.10.2025: Beobachtung durch Verfassungsschutz ist folgerichtig und konsequent Weiterlesen
08.10.2025 Landesregierung musste hierzu schon fast gezwungen werden Debatte anlässlich der Einführung eines Standarderprobungsgesetzes auf kommunaler Ebene : Erst massiver Druck der Kommunalverbände bringt Regierung zum Handeln Weiterlesen
25.09.2025 Goll: Strobls Schönfärberei ist unerträglich Julia Goll, innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, äußert sich kritisch zur dpa lsw-Meldung - Polizei wächst trotz Pensionierungwelle weiter. Weiterlesen
03.09.2025 Videoüberwachung kann wichtigen Beitrag für innere Sicherheit leisten Schutz der Bürgerrechte und des Datenschutzes darf dabei nicht aus dem Blick geraten Weiterlesen
31.07.2025 GOLLnews Sommer 2025 erschienen Der neue Newsletter von Julia Goll MdL - Ausgabe Sommer 2025 Weiterlesen
16.07.2025 Unnötig lange Wartezeit und finanzielle Unterstützung fehlt Gesetzesberatung zur Reform der Gemeinde- und Landkreisordnung mit der Ausweitung digitaler Sitzungen kommunaler Gremien sowie deren Livestream Weiterlesen
02.07.2025 Lang erwartete Regelung zur digitalen Sitzung In Corona getroffene Regelung wird jetzt sinnvollerweise verstetigt Weiterlesen
30.06.2025 Erhebliche Erinnerungslücken des Ministers verhindern Aufklärung Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“ vom 30.06.2025 Weiterlesen
24.06.2025 Setzen uns für die flächendeckende Ausstattung unserer Landespolizei mit Tasern ein Zu aktuellen Medienberichten, wonach die Streifenpolizei im Südwesten nun doch den Einsatz von Tasern testen soll, äußert sich Julia Goll, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, wie folgt: Weiterlesen
21.05.2025 Operation Abendsonne beginnt bei Grünen schon im Morgengrauen Erst neue Beamtenlaufbahn, dann Dutzende Hebungen von Stellen, jetzt längere Verbeamtungsfrist Weiterlesen
14.05.2025 Land verhandelt zu schlecht für die Kommunen Strobls `Hilfsangebot´ mit einer Zwangsverwaltung durch das Regierungspräsidium ist zynisch und kenntnisfrei Weiterlesen
13.05.2025 GOLLnews Mai 2025 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen
26.05.2025 Video-Serie „Wie ist das eigentlich im Landtag mit…?“ Unter dem Titel „Wie ist das eigentlich im Landtag mit ….?“ veröffentlicht die Waiblinger Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion mittwochs immer neue kurze Clips, die auf dieser Seite und auf Instagram, YouTube, X, Mastodon als auch auf ihrer Homepage eingestellt werden. Weiterlesen
09.04.2025 Tatsächlicher Stellenwert der Bürgerbeteiligung für Landesregierung fraglich Wertschätzenden Umgang mit Beteiligungsformaten muss verbessert werden Weiterlesen
08.04.2025 Mehr Polizisten auf den Straßen statt Symbolpolitik Dieses Verbot schreckt potentielle Täter wohl eher nicht ab Weiterlesen
03.04.2025 Inspirierender Girl's Day Auf Einladung der FDP-Fraktion waren wieder rund 30 Mädchen am Girl's Day zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Weiterlesen
02.04.2025 Einsatz von Fußfesseln gründlich prüfen Plenardebatte zum Gesetzentwurf der SPD zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Gefahren aufgrund häuslicher Gewalt. Weiterlesen
26.03.2025 Polizeiliche Kriminalstatistik mit besorgniserregenden Trends Anstieg von Straftaten in einigen Bereichen verdeutlicht Handlungsbedarf Weiterlesen
26.02.2025 Jugendkonferenz in Esslingen Mit den Jugendkonferenzen, die an 40 Orten in Baden-Württemberg durchgeführt werden, soll jungen Menschen mehr Gehör in der Politik verschafft werden. Bei ihrer Teilnahme an der Podiumsdiskussion im Esslinger Georgii-Gymnasium konnte auch Julia Goll viele neue Eindrücke und Anregungen mitnehmen. Weiterlesen
19.02.2025 JuLi-Aktion für mehr Bürokratieabbau Mit Lichtschwertern im Kampf gegen die überbordende Bürokratie: Am 19. Februar hat sich auch Julia Goll an der Aktion der Jungen Liberalen für mehr Bürokratieabbau im Land beteiligt. Weiterlesen
28.02.2025 Volksbegehren gegen einen XXL-Landtag kommt - Strobl krachend gescheitert! Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat entschieden: Das Innenministerium muss das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zulassen Weiterlesen
19.02.2025 GOLLnews Februar 2025 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen
19.02.2025 Untersuchungsausschuss IdP und Beförderungspraxis: "Beurteilungswesen entspricht in der Praxis nicht der vom Grundgesetz vorgegebenen Theorie." Nach der 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“ äußert die stv. Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion und Obfrau im Untersuchungsausschuss, Julia Goll, erneut massive Kritik am Beurteilungswesen der Landespolizei. Weiterlesen
21.01.2025 Untersuchungsausschuss: Sexuelle Belästigung war keine Priorität Erst der Untersuchungsausschuss hat dazu geführt, dass sich des Themas ernsthaft angenommen wurde. Weiterlesen
18.01.2025 Brauchen landesweites Konzept zur Erhöhung des Sicherheitsempfindens Zum aktuellen Thema: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße Ein wichtiger Schritt wäre, vorhandene Kapazitäten zu nutzen und mehr Polizeibeamte auszubilden Weiterlesen
27.12.2024 Politische Bildung in JVA: Weihnachtsgeschenke für Gefangene Auf Anregung von Julia Goll erhalten die Justizvollzugsanstalten des Landes politisches Informations- und Lernmaterial. Weiterlesen
18.12.2024 GOLLnews Dezember 2024 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen
11.12.2024 Erneut viele ungenutzte Chancen im Haushalt des Innenministeriums Haushaltsberatungen - Innenpolitik am 11.12.2024 im Stuttgarter Landtag: Rettungswesen, Kommunen, Polizei – überall bleiben wichtige Dinge offen Weiterlesen
04.12.2024 Goll: Einheitliches Vorgehen bei Nennung der Staatsangehörigkeit von Straftätern sicherlich sinnvoll Julia Goll, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion, äußert sich zu aktuellen Medienberichten, wonach die Innenministerkonferenz darüber beraten wird, künftig die Staatsangehörigkeit von Straftätern aktiv zu nennen. Weiterlesen
27.11.2024 Beurteilung nach Beförderung beim Beurteilungs- und Stellenbesetzungsverfahren der Polizeipräsidenten Es hat sich gezeigt, dass das Beförderungs- und Beurteilungswesen in der Praxis nicht so funktioniert, wie es das Grundgesetz vorsieht Weiterlesen
07.11.2024 Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand Koalitionsvertreter reden wie immer alles schön, weil es ja anderswo noch schlechter sei Weiterlesen
06.11.2024 Goll: Wichtige Arbeit der Hundeführer im Justizvollzug wird nicht genügend wertgeschätzt Die Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion für die Angelegenheiten des Strafvollzugs, Julia Goll, äußert sich zur Antwort des Ministeriums der Justiz und für Migration auf ihre Kleine Anfrage „Einsatz von Spürhunden in den JVA und Situation der Hundeführer im Justizvollzug“ wie folgt: Weiterlesen
24.09.2024 Wirksamkeit des Maßnahmenpakets der Landesregierung zur inneren Sicherheit muss sich erst noch zeigen Weiterlesen
11.09.2024 Grundsteueraufkommen stabil halten Grundsteuer: Jetzt haben die Gemeinderäte das letzte Wort Weiterlesen
12.08.2024 Kürzung der Bezüge des Inspekteurs ist wichtiges, wenn auch lange überfälliges Zeichen Weiterlesen
29.07.2024 „Die Arbeitsbedingungen auf dem Polizeirevier Winnenden scheinen Minister Strobl nicht zu interessieren“ Kleine Anfrage von Julia Goll zur schlechten Ausstattung des Polizeireviers Winnenden lässt klare Antworten und Strategien der Landesregierung vermissen: Weiterlesen
26.07.2024 Bestandsaufnahme bereits bekannter Probleme hat unnötig Zeit vertan Wertebeauftragter: Polizisten wünschen mehr Rückendeckung Weiterlesen
26.06.2024 Julia Goll MdL live zu Gast in der SWR-Sendung „ZUR SACHE! Baden-Württemberg“ Julia Goll MdL, innenpolitische Sprecherin sowie stv. Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion ist am Donnerstagabend live in der SWR-Sendung „ZUR SACHE! Baden-Württemberg“ Weiterlesen
12.06.2024 Die Landesregierung muss schönen Worten endlich mehr Taten folgen lassen Man kann sich nicht entscheiden, wer schlechtere Arbeit macht: der Innenminister oder der Sozialminister. Weiterlesen
12.06.2024 Gegen die Begrenzung von Ersatzansprüchen verletzter Polizeibeamter Im Dienst verletzte Beamte müssen angemessen entschädigt werden. Weiterlesen
11.06.2024 Landtagsführung mit Julia Goll am 12. Juli 2024 Julia Goll MdL möchte den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu werfen und lädt am Freitag, den 12. Juli ab 13.00 Uhr zu einem Besuch in den Stuttgarter Landtag ein Weiterlesen
22.05.2024 GOLLnews Mai 2024 erschienen In meinen Newsletter „Gollnews“ berichte ich über aktuelle Themen und meine Arbeit im Landtag sowie über Termine und Aktivitäten in meinem Waiblinger Wahlkreis. Weiterlesen
15.05.2024 Im Dienst verletzte Beamte müssen entschädigt werden Begrüßen Ausweitung der Einstandspflicht, lehnen Begrenzung durch die Hintertür ab. Weiterlesen
13.05.2024 Untersuchungsausschuss „IdP und Beförderungspraxis“ vom 13.05.2024 Rufmord gegen das eigene SEK durch Strobls Polizeiführung? Selbst Staatssekretär Klenk umging zur Aufklärung gleich mehrere Führungsebenen. Weiterlesen
08.05.2024 Einladung in den Landtag am 16. Mai 2024 Nach einer Führung durch den Besucherdienst, bei dem die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landtags erläutert werden, geht es für eine Stunde auf die Besuchertribüne im Plenum des Landtags. Sie verfolgen live eine aktuelle Debatte im Landtag. Weiterlesen
22.04.2024 Goll: Die angebliche „Polizeiaffäre“ ist in Wirklichkeit eine Ministeraffäre 25. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“: Die Landespolizei und ihr Ansehen in der Bevölkerung sind Opfer einer völlig untauglichen politischen Führung. Weiterlesen
17.04.2024 Landtagsdebatte: Eigenlob des Ministers ist wieder einmal nicht angebracht Aktuelle Debatte im Landtag zum Thema: „Gewaltkriminalität auf Zehn-Jahres-Hoch – Was nun Herr Strobl?“ Häuser des Jugendrechts wirken präventiv – Absenkung der Strafbarkeitsgrenze nur eine Scheinlösung Weiterlesen
11.04.2024 Kriminalstatistik: Strobls Verdrängungstaktik steht Verbesserungen im Weg Straffällige Asylbewerber sollten konsequent abgeschoben werden Weiterlesen
08.04.2024 Gewaltkriminalität nach acht Jahren Strobl auf Höchststand Der Minister will die Verantwortung dafür bei den Kommunen abladen Weiterlesen
22.03.2024 Frauen Empowerment-Gruppe zu Besuch bei Julia Goll im Landtag Zum Abschluss des Empowerment-Programms 2023/24 der Friedrich-Naumann-Stiftung „Gute Politik braucht mutige Fragen“ haben rund 20 Teilnehmerinnen am 22. März den Stuttgarter Landtag besucht. Julia Goll, stv. Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, führte die Gruppe durch das Landtagsgebäude und stand anschließend im Plenarsaal für Fragen und einen intensiven Austausch zur Verfügung. Weiterlesen
28.02.2024 Unsere Demokratie muss täglich verteidigt werden Aktuelle Debatte zum Thema: „Aschermittwoch in Biberach – wie der Innenminister unsere Demokratie schützt“ Weiterlesen
20.02.2024 Demonstration der GdP zur Beamtenbesoldung: "Wertschätzung sieht anders aus!" So viel „Polizeipräsenz“ hat man vor dem Neuen Schloss lange nicht gesehen: Viele Polizistinnen und Polizisten waren am 20. Februar dem Aufruf ihrer Gewerkschaft gefolgt, um vor dem Finanzministerium zu protestieren. Weiterlesen
15.02.2024 Webtalk „Wie gefährlich ist die Neue Rechte für unsere Demokratie?“ Wie ist die Gefahrenlage in Bezug auf Rechtsextremismus in Deutschland? Wie gut sind die deutschen Sicherheitsbehörden auf die Aktivitäten der Neuen Rechten vorbereitet? Und welche Maßnahmen sollte die Politik ergreifen, um die Demokratie zu stärken? – Diese Fragen standen am 15. Februar im Mittelpunkt eines Webtalks der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Inneren Sicherheit Weiterlesen
08.02.2024 Strobl hätte es jederzeit in der Hand, Andreas R. vorläufig das Gehalt zu halbieren Eine vorläufige Gehaltskürzung für Andreas R. ist jederzeit möglich, auch vor dem Revisionsurteil Weiterlesen
10.02.2024 „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10.2. - Besuch beim Kinder- und Jugendhospizdiensts „Sternentraum“ in Weissach im Tal Gerne bin ich – selbst Mutter von 5 Kindern - dem Aufruf des Deutschen Kinderhospizvereins gefolgt, den „Tag der Kinderhospizarbeit“ zu unterstützen. Dieser findet jährlich am 10. Februar statt. Weiterlesen
01.02.2024 Landtagsdebatte zur Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz: Warum so eine Verzögerung? Erst die CDU-ausgelöste Verzögerung auf Bundesebene, nun die späte Umsetzung im Land Weiterlesen
15.01.2024 Weitere Belege für fragwürdige Personalpolitik im Innenministerium Untersuchungsausschuss „IdP und Beförderungspraxis“ tagte. Neue Erkenntnisse auf verschiedenen Feldern des Untersuchungsausschusses Weiterlesen
04.01.2024 Traditionelles Neujahrspressegespräch der FDP-Abgeordneten im Rems-Murr-Kreis Von der Kommunal- und Europawahl, der Bildungs- und Migrationspolitik über die aktuelle FDP-Mitgliederbefragung und das Volksbegehren zum XXL-Landtag bis hin zu Bauernprotesten, dem Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre und dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Die Themenpalette beim traditionellen Neujahrspressegespräch Weiterlesen
22.11.2023 Plenardebatte: Gemeinsam zu einer restriktiveren Migrationspolitik „In der derzeitigen Situation gibt es nicht die eine Lösung, vielmehr bedarf es einer Vielzahl an aufeinander abgestimmter Maßnahmen, um die irreguläre Migration zu begrenzen und das System zu ordne" Weiterlesen
21.11.2023 Unterschriftenaktion der FDP gegen einen XXL-Landtag: 752 Unterschriften aus dem Kreis Nach der Prüfung der Unterschriften durch das Innenministerium müssen zehn Prozent der rund 7,7 Millionen Wahlberechtigten (= 770.000) das Volksbegehren unterstützen. Weiterlesen
12.10.2023 IT Baden-Württemberg zu Gast im Landtag – Goll: Thema Digitalisierung muss von ganz oben vorangetrieben werden Gesellschaftliche Akzeptanz der digitalen Transformation gehört auf die Prioritätenliste der Landesregierung Weiterlesen
17.10.2023 Selektive Erinnerungslücken und fehlendes Problembewusstsein 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses IdP und Beförderungspraxis Weiterlesen
12.10.2023 Gegen Extremismus jeglicher Form Aktuelle Debatte im Landtag zum Thema Rechtsextremismus Weiterlesen
09.10.2023 Migration: Dass Flüchtlinge einfach durchgewinkt werden, muss in der EU und in BW sofort gestoppt werden Julia Goll MdL: Land muss sich an Recht und Gesetz halten Weiterlesen
28.09.2023 Auszubildende der Polizei zu Besuch im Landtag – Julia Goll diskutiert mit angehenden Polizeibeamten Rund 60 Auszubildende der Polizei waren am Mittwoch zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Weiterlesen
06.09.2023 Zahl der Ersthelfer-Alarmierungen im Rems-Murr-Kreis stark gestiegen Julia Goll: „Allen Ersthelfern gebührt als wertvoller Teil der Rettungskette größter Respekt und Anerkennung für ihren oft lebensrettenden ehrenamtlichen Einsatz“, unterstreicht Goll. Weiterlesen
22.08.2023 Kooperation der Polizei mit Aktivisten einer kriminellen Gruppierung kein ganz normaler Vorgang Ich fordere eine umfassende Aufklärung, welcher Art die Zusammenarbeit war bzw. welche Lehrinhalte behandelt wurden Weiterlesen
02.08.2023 Fehlerkultur im Innenministerium? Nach wie vor Fehlanzeige Strobls Angriff auf die Pressefreiheit ist krachend gescheitert. Ministerium muss nach Medienschelte öffentlich zurückrudern Weiterlesen
25.07.2023 Wieder Skandalpersonalie im Innenministerium? Minister Strobl kommt mit seinem Umbau des Landespolizeipräsidiums offenkundig vom Regen in die Traufe Weiterlesen
20.07.2023 Landtagsdebatte: Kommunen brauchen mehr finanziellen Spielraum für Sicherheit in Freibädern Personal der Polizei reicht leider nicht aus Weiterlesen
19.07.2023 Landtagsdebatte: Die Polizei hat Besseres verdient Das Problem sind nicht bestehende Amtsstrukturen oder gesetzliche Vorgaben – das Problem ist das Personal. Weiterlesen
18.07.2023 Opposition wirkt – Skepsis zu Strobls Schnellschuss angebracht - Strobl schafft Amt des Polizei-Inspekteurs ab Solange Strobls Personalpolitik rechtliche Vorgaben zur Bestenauslese ignoriert, hilft die Änderung von Gesetzen und Posten nichts Weiterlesen
28.06.2023 Kennzeichnungspflicht stellt Landespolizei unter Generalverdacht Plenardebatte zum Gesetzesentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zur Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten Weiterlesen
23.06.2023 Innenministerium lässt mutmaßliches Opfer im Stich Konstruierte Vorwürfe stoppen Solidaritätsaktion für das mutmaßliche Opfer des IdP. SWR-Landesschau mit Statement von Julia Goll. Weiterlesen
21.06.2023 Das Gewaltmonopol muss beim Staat verbleiben Innenausschuss tagt zu Altbach - Kretschmann spricht von Einzelfall: Besorgniserregende Entwicklungen gehen wohl über bloßen Einzelfall hinaus. Weiterlesen
20.06.2023 Kretschmann begreift Vorwurf an Strobl nicht Dass Kretschmann keinen Grund für Aktivitäten sieht, ist nicht zum Guten für die Polizei und das Land. Weiterlesen
07.11.2024 Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand Koalitionsvertreter reden wie immer alles schön, weil es ja anderswo noch schlechter sei Weiterlesen
19.06.2023 Neue Zäsur im Untersuchungsausschuss: Die Aussagen des LKA-Chefs a. D. Michelfelder zeigen neue Abgründe auf. „Die heutigen Aussagen des Ex-LKA-Chefs Michelfelder sind in vieler Hinsicht eine neue Zäsur in der Polizeiaffäre." Weiterlesen
06.06.2023 Strobl bei Übergriffen auf Bedienstete machtloser Zuschauer Bürgermeister, Lehrer, Beamte – Mehr Angriffe im öffentlichen Dienst Präventive Maßnahmen statt kraftloser Absichtserklärungen Weiterlesen
25.05.2023 Landtagsdebatte: Strobl muss sich bei den Polizeibeamten entschuldigen Aktuelle Debatte im Landtag: Innenminister Strobl sollte sich für die von ihm verursachten Zustände und für den unanständigen Umgang damit bei den Polizeibeamtinnen und –beamten entschuldigen. Weiterlesen
23.05.2023 Belastende Aussagen der früheren Hausspitze – dröhnendes Schweigen des Minister Weiterlesen
19.05.2023 Besuch der Mia Stihl Kindertagesstätte in Waiblingen zum Tag der Kinderbetreuung Weiterlesen
16.05.2023 Strobl muss Antworten liefern Der Polizeiskandal zieht immer weitere Kreise, denen Strobl und seine Hausspitze nicht gewachsen scheinen Weiterlesen
03.05.2023 Sekt, Sex und Coachings – was wusste Strobl? Der Strafprozess gegen Andreas R. wirft drängende, neue Fragen für den Untersuchungsausschuss auf. Weiterlesen
19.02.2025 Untersuchungsausschuss IdP und Beförderungspraxis: "Beurteilungswesen entspricht in der Praxis nicht der vom Grundgesetz vorgegebenen Theorie." Nach der 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses „IdP und Beförderungspraxis“ äußert die stv. Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion und Obfrau im Untersuchungsausschuss, Julia Goll, erneut massive Kritik am Beurteilungswesen der Landespolizei. Weiterlesen
20.04.2023 Strobl verantwortet den größten Personalskandal der Landesgeschichte Strobls Postengeschacher ist endgültig gescheitert. Weiterlesen
18.04.2023 Kennzeichnungspflicht ist Ausdruck des Misstrauens gegenüber unserer Polizei Unsere Polizei hat den Generalverdacht nicht verdient Weiterlesen
13.04.2023 XXL-Landtag vermeiden durch Reduktion der Wahlkreise Ein aufgeblähter Landtag bringt nur mehr Kosten, aber nicht mehr Demokratie. Weiterlesen
12.04.2023 Zu fehlenden Daten bzgl. Messerangriffen sollte die Landesregierung sich direkt an Innenminister Strobl wenden Fehlende Statistiken zu Straftaten unter Verwendung von legalen beziehungsweise illegalen Schusswaffen. Weiterlesen
09.03.2023 Kickoff „myBuddy“-Praktikantenprogramm Jungen Menschen einen ersten Einstieg und hautnahe Einblicke in die Politik zu ermöglichen, unabhängig von ihrem sozioökonomischen oder kulturellen Hintergrund – das ist die Idee des „myBuddy“-Landtagspraktikums. Weiterlesen
13.03.2023 Bahn-Sperrungen Waiblingen-Stuttgart: Kritik am DB-Management schlägt auf Land zurück Jochen Haußmann und Julia Goll (FDP) sehen Missmanagement auch beim Verkehrsministerium. Weiterlesen
08.03.2023 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Waiblingen auf Einladung von MdL Julia Goll zu Gast im Landtag Weiterlesen