Fast 150 Gäste waren am 27. Januar in die Markthalle nach Winnenden gekommen, um beim Simbabwe-Festival eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte zu feiern: Sieben junge Menschen aus Simbabwe machen seit vergangenem Jahr bei der Metzgerei Häfele eine Ausbildung als Metzger oder Fleischereifachverkäufer/in. Auch die Botschafterin Simbabwes, Alice Mashingaidze, war aus Berlin angereist und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein, das Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth mitgebracht hatte.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, an der Politik- und Wirtschafts-Talkrunde des Abends zum Thema „Migration“ teilzunehmen. Dabei kamen auch aktuelle politische Diskussionen, bei denen rechte Kampfbegriffe wie „Remigration“ gesetzt werden, zur Sprache. Ich habe dazu aufgerufen und dafür geworben, gesamtgesellschaftlich eine feste „Simbabwe-Koalition“ zu praktizieren: Schwarz, Rot, Gelb und Grün müssen gegen rassistische und menschenverachtende Bestrebungen zusammenhalten und zusammenwirken.