#herewegoll
#herewegoll
Julia Goll MdL
Über mich
Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Waiblingen
für Fellbach - Korb - Leutenbach - Schwaikheim - Waiblingen - Winnenden
Stellvertretende Vorsitzende
der FDP/DVP-Fraktion
Innenpolitische Sprecherin
Verheiratet, 5 Kinder
Richterin am Landgericht in Stuttgart a.D.
Prüferin in der ersten juristischen Staatsprüfung
Seit 1999 kommunalpolitisch aktiv, davon über 20 Jahre als Stadträtin
Seit 2009 Stadträtin in Waiblingen, seit 2014 Fraktionsvorsitzende
Seit 2014 Kreisrätin, seit 2019 stv. Fraktionsvorsitzende
Seit 2009 Aufsichtsrätin der Stadtwerke Waiblingen
Seit 2009 Mitglied im "Arbeitskreis Waiblingen ENGAGIERT" zur Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes
Seit 2019 Mitglied im Stiftungsbeirat der Rems-Murr-Stiftung
Seit 2025 Stv. Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reinhold-Maier-Stiftung
Langjährige Elternbeirätin und stv. Elternbeiratsvorsitzende
Aktuelle Beiträge
Im Vordergrund : Bildung. Mobilität. Digitalisierung. Wirtschaft. Innere Sicherheit
Bildung
Unsere Kinder brauchen differenzierte und qualitätsvolle Bildungsangebote, die ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse gerecht werden. Dabei muss der Grundsatz "kein Abschluss ohne Abschluss" betont werden. Wer nach dem ersten Schulabschluss eine berufliche Bildung in unserem international hoch angesehen dualen Ausblidungssystem anstrebt, verdient unsere Wertschätzung.
Mobilität
Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen und trotz aller digitaler Möglichkeiten ein wichtiger Aspekt für das Funktionieren unserer Wirtschaft. Dabei braucht es den ÖPNV, der stetig besser ausgebaut werden muss. Der Individualverkehr wird aber auch in Zukunft seine Bedeutung behalten. Deshalb setzen wir uns auch hier für nachhaltige und umweltgerechte Weiterentwicklungen ein.
Digitalisierung
Alle reden von Digitalisierung - wir wollen diese dringende Aufgabe in einem Digitalisierungsministerium bündeln, das den Überblick behält und fachkundig berät. Wir werden ohne eine Konzentration der Aufgabe kaum zu dem dringend erforderlichen Schub bei der Digitalisierung kommen.
Gesundheit
Unser Gesundheitswesen in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt. Wir müssen die medizinische Versorgung in den Praxen vor Ort sichern und die Ansiedlung von Hausärzten attraktiver gestalten. Zugleich muss die stationäre Versorgung in Krankenhäusern gesichert werden. Und schließlich braucht es neben einem funktionierenden Rettungsdienst das verantwortungsvolle persönliche Gesundheitsbewusstsein.
Soziale Marktwirtschaft
Neben starken Großunternehmen sind in Baden-Württemberg gerade auch mittelständische Betriebe die Stützen der Wirtschaft und unseres Wohlstandes. Es gilt die hohe Leistungsfähigkeit von Industrie, Handwerk und Landwirtschaft zu erhalten, die derzeit leider zunehmend unter einer Flut bürokratischer Auflagen leiden. Der Abbau unnötiger Vorgaben kann auch ohne eine Aufweichung des Prinzips der sozialen Marktwirtschaft gelingen.
Recht
Als Richterin weiß ich um die Bedeutung des Rechts und die Wichtigkeit, es gegebenenfalls vor Gericht auch zügig zu erhalten. Unsere Gerichte benötigen eine moderne sächliche Ausstattung und ausreichend Personal, um dies zu gewährleisten.
Das gilt gleichermaßen für den Bereich der Strafverfolgung, damit Polizei und Strafjustiz effektiv und schnell arbeiten können.
Aktuelle Facebook-Posts
Auf dem Parteitag der FDP im Bezirk Stuttgart wurde ich heute auf den dritten Platz der internen Bezirksliste für die Landtagswahl gewählt und freue mich sehr darüber und danke allen, die mich dabei unterstützt haben 🙏! (Das gilt als bezirksinterne Festlegung für die Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl) 👉 Zur Einordnung: Ich habe allein auf dem 3. Platz kandidiert, nachdem die beiden ersten Plätze mit Jochen Haußmann aus unserem Rems-Murr-Kreis und Friedrich Haag aus dem größten Kreisverband Stuttgart unangefochten "gesetzt" waren. Auf Platz 3 gab es eine sog. „Kampfkandidatur“ mit einem Kollegen aus der Landtagsfraktion. 💪👍 Mit einem starken Team und überzeugenden Themen wollen wir in den Wahlkampf gehen und zeigen, dass die FDP im Landtag Baden-Württemberg nötig ist für kluge Wirtschaftspolitik, beste Bildungspolitik (die sich am individuellen Schüler orientiert und für ihn und sie das beste Angebot macht und nicht die "Einheitsschule" für alle), funktionierende Sicherheitspolitik (damit Baden-Württemberg eines der sichersten Bundesländer bleibt) und das alles (und noch viel mehr 😉) bei einem sparsamen Umgang mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger. In Anbetracht des geradezu Schulden-Exzesses, der in Berlin beschlossen wurde, ist eine Politik, die rechnen kann, dringend nötig ! 👏Herzlichen Glückwunsch zur Wahl auch an @jochenhaussmann, @haagfdp , @scheerer_fdp , @dennis_birnstock , @wolfgangvogt_lb und Peter Körber. 💪 Ich freue mich auf den Wahlkampf im starken Team ! 👉 Und dabei - das Thema wird nicht nur eines werden, sondern ist es bereits: Die Sichtbarkeit von Frauen muss aktiv verbessert werden ! Im Bezirk Stuttgart kandidieren viele Frauen für die Landtagswahl 2026 Dass unter den für die Bezirksreihung heute gewählten 7 ersten Positionen (mehr wurden auch nicht gewählt) nur eine Frau ist, ist kein gutes Zeichen. Da besteht dringender Handlungsbedarf - oder was meint ihr bzw. Sie ? #ltw26 #fdp #fdpbw #wahlkreiswaiblingen
Eine sehr interessante und interessierte Besuchergruppe durfte ich durch den Landtag führen: Die „Macherinnen“ vom "Frauensprachcafe Waiblingen“. 👉 Das Frauensprachcafe bietet einmal wöchentlich für 2 Stunden einen Austausch in netter Atmosphäre für Frauen aus allen Ländern an. Dabei geht es um Alltagsthemen aller Art, um das Einfinden im Land zu erleichtern und insbesondere auch die deutsche Sprache weiter zu erlernen und praktisch anzuwenden. 👉 Das Frauensprachcafe Waiblingen war übrigens Preisträger des ersten Integrationspreises des Landes Baden-Württemberg in 2019. 👉 Link zum Frauensprachcafe oben in der bio und in der Story. 👉 Ich habe mich über das große Interesse für den Landtag und seine Aufgaben, meine praktische Arbeit als Abgeordnete und für die aktuelle Politik sehr gefreut. So haben wir uns etwa länger über die Vorteile des neuen Landtagswahlrechts unterhalten, aber auch über die drohende Gefahr der Aufblähung des Landtags und das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“. Die eigentlich vorgesehene Besuchszeit haben wir dabei gnadenlos überschritten - das hat uns allen zeitlich noch hineingepasst und ich bin bei solchen Landtagsführungen sowieso immer in meinem Element ;-) 🙏 Herzlichen Dank nochmals an die Macherinnen des Frauensprachcafes für das große Interesse ! #frauensprachcafe #integration #waiblingen #integrationspreis #landtagbw #landtagsbesuch
Julia Goll ist hier: Landtag von Baden-Württemberg.
Julia Goll MdL
Büro
Joachim Kiessling
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH Medien, Stuttgart)
Telefon 0711 2063-9221
Martina Jenner
Telefon 07151 502869-7
Martina Brückner
Journalistin und Politologin