In Waiblingen im Eisental (korr.) entsteht mit dem Ärztehaus "Medicplaza" ein Leuchtturmprojekt: 👉 Auf 3.200 qm werden Ärzte aus der Region - von Augenheilkunde über Orthopädie bis Kardiologie und Radiologie - in modernen Praxen ein herausragendes medizinisches Zentrum. Hinzu kommt ein Orthopädiegeschäft, eine Physio- und Ergotherapie mit Logopädie und eine Praxis für Physiotherapie. 👉 Investor ist die Gruppe um Arion Frank und den Brüdern Christopher und Marc-Olivier Sommer. 👉 Mein Fraktionskollege Jochen Haußmann und ich haben uns das Gebäude - das eine tolle Aussicht bietet - interessiert angeschaut. Ein echter Gewinn für Waiblingen und die gesamte Region. 👉 Beeindruckend übrigens die kurze Bauzeit/ Begonnen wurde im September 2022; Bezugsfertigkeit ist für den Jahreswechsel geplant. #medicplaza #medicplazawaiblingen
#herewegoll
#herewegoll
Julia Goll MdL
Über mich
Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Waiblingen
für Fellbach - Korb - Leutenbach - Schwaikheim - Waiblingen - Winnenden
Stellvertretende Vorsitzende
der FDP/DVP-Fraktion
Innenpolitische Sprecherin
Verheiratet, 5 Kinder
Richterin am Landgericht in Stuttgart a.D.
Prüferin in der ersten juristischen Staatsprüfung
Seit 1999 kommunalpolitisch aktiv, davon über 20 Jahre als Stadträtin
Seit 2009 Stadträtin in Waiblingen, seit 2014 Fraktionsvorsitzende
Seit 2014 Kreisrätin, seit 2019 stv. Fraktionsvorsitzende
Seit 2009 Aufsichtsrätin der Stadtwerke Waiblingen und mit Energiethemen vertraut
Seit 2009 Mitglied im "Arbeitskreis Waiblingen ENGAGIERT" zur Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes
Langjährige Elternbeirätin und stv. Elternbeiratsvorsitzende
Aktuelle Beiträge
Termine
Im Vordergrund : Bildung. Mobilität. Digitalisierung. Wirtschaft. Innere Sicherheit
Bildung
Mobilität
Digitalisierung
Gesundheit
Soziale Marktwirtschaft
Recht
Das gilt gleichermaßen für den Bereich der Strafverfolgung, damit Polizei und Strafjustiz effektiv und schnell arbeiten können.
Aktuelle Facebook-Posts
Versammlung der Obmänner der Altersfeuerwehren des Rems-Murr-Kreises im schmucken Feuerwehrhaus in Schwaikheim. 👉 Über die Einladung zu der Versammlung und die Einladung zu einem Grußwort habe ich mich sehr gefreut. 📍In meinem Grußwort habe ich den jahrzehntelangen Einsatz der Feuerwehrleute hervogehoben und das vielfältige Engagement über die Altersgrenze von 65 hinaus. 📍Mit dem Projekt "65 plus" bringen sie weiterhin ihre große Erfahrung und Expertise in die Gemeindewehren ein, um diese bei der Bewältigung immer komplexerer Aufgaben zu unterstützen – z. B. mit der Durchführung von Übungen, der Wartung und Instandsetzung von Geräten und Einsatzfahrzeugen oder der Übernahme von Verwaltungsaufgaben. 📍Auch der erfolgreiche Einsatz der Altersfeuerwehren für die Nachwuchsarbeit und Brandschutzerziehung verdient meine höchste Anerkennung! 👉 Möglich wird das breite Engagement durch die Initiative „65 plus – Senioren aktiv in unseren Feuerwehren“ des Innenministeriums BW und des Landesfeuerwehrverbandes. Hintergrund ist, dass Feuerwehrleute in Baden-Württemberg wegen der hohen körperlichen Belastungen ab dem 65. Lebensjahr nicht mehr an aktiven Einsätzen teilnehmen dürfen und aus dem Dienst ausscheiden müssen. Mit der Konzeption „65plus“ können sie nun länger ein Ehrenamt ausführen, ihre Wehren abseits der Brandherde entlasten und den Nachwuchs fördern. Die Altersfeuerwehren zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll und wichtig das ehrenamtliche Engagement älterer Menschen für unsere Gesellschaft ist. Wir können es uns nicht leisten, auf diesen großen Erfahrungsschatz zu verzichten. 👉 Stargast des Nachmittags war der Moderator und Musiker Jürgen Hörig, der sehr unterhsltsam von Moderation, Musik und seinem Lieblingswein berichtete. 👉 Vielen Dank für den interessanten Nachmittag ! Im Bild v.l. mit der Bürgermeisterin von Schwaikheim, Dr. Astrid Loff, dem Kreisobmann der Alterswehren, Fritz Haag und Jürgen Hörig. #altersfeuerwehren #feuerwehrremsmurr #remsmurrkreis #herewegoll
Julia Goll ist in Schwaikheim.
Ein verpasster Abendtermin hat mir die Gelegenheit zum Nachhören der Bundestagsdebatte zur Wahlrechtsreform gegeben. 👉 Im Bild die Berechnung zu evt. Verlusten an Mandaten. Danach ist das Narrativ der CDU, es gehe gerade gegen sie, eindeutig falsch. ❌ Geradezu unglaublich manche Beiträge in der Debatte: ❗️ Alexander Dobrindt (CDU/CSU) spricht vom "Versuch der Wahlrechtsmanipulation"; ❗️Thorsten Frei (CDU/CSU) versteigt sich zur Titulierung als "Anschlag auf die Demokratie"; ❗️ Jan Korte (Die Linke) wünscht - den Ampelfraktionen - "politisch alles erdenklich Schlechte". 👉 Ich weiß natürlich auch nicht, ob die Wahlrechtsreform bei einer verfassungsrechtlichen Überprüfung halten wird. Die teilweise Wortwahl bei der Auseinandersetzung finde ich aber wirklich unterirdisch. So stellen sich die Bürgerinnen und Bürger den Austausch und die Diskussion unserer Volksvertreter im Bundestag nicht vor. Genau das befördert Politikverdrossenheit. #bundestagswahlrecht #wahlrecht #wahlrechtsreform #bundestagswahl
Julia Goll MdL
Büro
Joachim Kiessling
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH Medien, Stuttgart)
Telefon 0711 2063-9221

Martina Jenner
Telefon 07151 502869-7
Martina Brückner
Journalistin und Politologin