Die #bundestagswahl2025 wird definitiv eine #Richtungswahl . 👉 Unser Kandidat Stephan Seiter ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der ESB Business School und weiß, wovon er redet: Wir müssen die Wirtschaft voranbringen. Nur wo können wir unser aller Wohlstand sichern, der auch den Sozialstaat sichert und finanziert. #fdp #btw25 #wirtschaft #stephanseiter #fdpremsmurr #fdpwaiblingenkorb
#herewegoll
#herewegoll
Julia Goll MdL
Über mich
Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Waiblingen
für Fellbach - Korb - Leutenbach - Schwaikheim - Waiblingen - Winnenden
Stellvertretende Vorsitzende
der FDP/DVP-Fraktion
Innenpolitische Sprecherin
Verheiratet, 5 Kinder
Richterin am Landgericht in Stuttgart a.D.
Prüferin in der ersten juristischen Staatsprüfung
Seit 1999 kommunalpolitisch aktiv, davon über 20 Jahre als Stadträtin
Seit 2009 Stadträtin in Waiblingen, seit 2014 Fraktionsvorsitzende
Seit 2014 Kreisrätin, seit 2019 stv. Fraktionsvorsitzende
Seit 2009 Aufsichtsrätin der Stadtwerke Waiblingen und mit Energiethemen vertraut
Seit 2009 Mitglied im "Arbeitskreis Waiblingen ENGAGIERT" zur Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes
Langjährige Elternbeirätin und stv. Elternbeiratsvorsitzende
Aktuelle Beiträge
Im Vordergrund : Bildung. Mobilität. Digitalisierung. Wirtschaft. Innere Sicherheit
Bildung
Unsere Kinder brauchen differenzierte und qualitätsvolle Bildungsangebote, die ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse gerecht werden. Dabei muss der Grundsatz "kein Abschluss ohne Abschluss" betont werden. Wer nach dem ersten Schulabschluss eine berufliche Bildung in unserem international hoch angesehen dualen Ausblidungssystem anstrebt, verdient unsere Wertschätzung.
Mobilität
Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen und trotz aller digitaler Möglichkeiten ein wichtiger Aspekt für das Funktionieren unserer Wirtschaft. Dabei braucht es den ÖPNV, der stetig besser ausgebaut werden muss. Der Individualverkehr wird aber auch in Zukunft seine Bedeutung behalten. Deshalb setzen wir uns auch hier für nachhaltige und umweltgerechte Weiterentwicklungen ein.
Digitalisierung
Alle reden von Digitalisierung - wir wollen diese dringende Aufgabe in einem Digitalisierungsministerium bündeln, das den Überblick behält und fachkundig berät. Wir werden ohne eine Konzentration der Aufgabe kaum zu dem dringend erforderlichen Schub bei der Digitalisierung kommen.
Gesundheit
Unser Gesundheitswesen in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt. Wir müssen die medizinische Versorgung in den Praxen vor Ort sichern und die Ansiedlung von Hausärzten attraktiver gestalten. Zugleich muss die stationäre Versorgung in Krankenhäusern gesichert werden. Und schließlich braucht es neben einem funktionierenden Rettungsdienst das verantwortungsvolle persönliche Gesundheitsbewusstsein.
Soziale Marktwirtschaft
Neben starken Großunternehmen sind in Baden-Württemberg gerade auch mittelständische Betriebe die Stützen der Wirtschaft und unseres Wohlstandes. Es gilt die hohe Leistungsfähigkeit von Industrie, Handwerk und Landwirtschaft zu erhalten, die derzeit leider zunehmend unter einer Flut bürokratischer Auflagen leiden. Der Abbau unnötiger Vorgaben kann auch ohne eine Aufweichung des Prinzips der sozialen Marktwirtschaft gelingen.
Recht
Als Richterin weiß ich um die Bedeutung des Rechts und die Wichtigkeit, es gegebenenfalls vor Gericht auch zügig zu erhalten. Unsere Gerichte benötigen eine moderne sächliche Ausstattung und ausreichend Personal, um dies zu gewährleisten.
Das gilt gleichermaßen für den Bereich der Strafverfolgung, damit Polizei und Strafjustiz effektiv und schnell arbeiten können.
Aktuelle Facebook-Posts
Gestern - vor dem Parteitag - fand sich auch der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat der Reinhold-Maier-Stiftung zusammen, um u.a. den Vorstand zu wählen. 👉 Ich freue mich sehr über die Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden und bedanke mich für das Vertrauen. Sehr gerne werde ich unsere bisherige und weiterhin Vorsitzende, Isabel Fezer, in ihrem Amt unterstützen. 👉 Im Verwaltungsrat wurde nach der Wahl noch intensiv beraten über die Auswahl der nächsten Person für die Auszeichnung mit der Reinhold-Maier-Medaille. Ihr dürft gespannt sein !
Julia Goll ist hier: Fellbach Schwabenland Halle.
Das traditionelle Neujahrspressegespräch des FDP-Kreisverbands Rems-Murr und der Abgeordneten aus dem Kreis. 👉 @jochenhaussmann hat über die Situation im Kreisverband berichtet - erfreuliche Mitgliederentwicklung auf nun über 400 - und den Ausblick auf die ärztliche Notfallversorgung im Kreis gegeben. Deren Entwicklung ist _nicht_ erfreulich ! Der Einfluss der Politik ist hier leider gering. 👉 Ich habe kurz einen Überblick über die aktuelle Personalsituation der Landespolizei gegeben. Da haben wir (trotz "größter Einstellungsoffensive") zu wenige Kräfte. Leider hat Grün-Schwarz es im Haushalt 2025/2026 ausdrücklich abgelehnt, die Polizei mit sog. Ermittlungsassistenten (die nach 3-12 Monaten Ausbildung einsatzbereit sind), zeitnah und spürbar zu unterstützen. Kurz berichtet habe ich auch von den Volksbegehren gegen einen XXL-Landtag. Im Kreis haben wir weit über 1.000 Unterschriften gesammelt und machen weiter 💪 👉 @stseiter stand mit seinen Eindrücken aus der Bundespolitik und der Darstellung unserer wesentlichen Programmpunkte zur Bundestagswahl natürlich im Vordergrund. Die #wirtschaftswende ist dringend angezeigt ! Wer könnte das besser erklären als unser "gelernter" Professor (der es aber eben auch verständlich erklärt 👍) 👉 Im Rems-Murr-Kreis gehen wir git aufgestellt und optimistisch in den #wahlkampf zur #bundestagswahl2025 Wir liefern nicht nur gute Ideen, sondern auch funktionierende Konzepte 💪 #fdp #fdpbt #fdpbw
Julia Goll ist hier: Rems-Murr-Kreis.
Julia Goll MdL
Büro
Joachim Kiessling
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH Medien, Stuttgart)
Telefon 0711 2063-9221
Martina Jenner
Telefon 07151 502869-7
Martina Brückner
Journalistin und Politologin